Skip to content

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben wir, die PHS AG und Parta AG (im Folgenden «wir»), wie wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten. Diese Beschreibung ist nicht abschliessend; andere Datenschutzrichtlinien können spezifische Sachverhalte regeln. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten Dritter (z.B. von Familienmitgliedern oder Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen über diese Datenschutzrichtlinie informiert sind und dass Sie zur Weitergabe dieser Daten berechtigt sind. Die Daten müssen zudem korrekt sein.

1. Verantwortliche Stellen

PHS AG, Buckhauserstrasse 36, 8048 Zürich

Parta AG, Kräzernstrasse 68, 9015 St. Gallen

E-Mail: info@phsag.ch oder info@parta.ch

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die wir im Rahmen von Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Mitarbeitern, Bewerbern und Geschäftspartnern erhalten oder die uns im Zuge der Nutzung unserer Webseiten, Apps oder anderer Anwendungen von Nutzern freiwillig übermittelt werden, etwa durch Kontaktaufnahme oder Online-Bewerbungen.

Soweit dies rechtlich zulässig ist, erheben wir auch Daten aus öffentlichen Quellen (z.B. Betreibungsregister, Handelsregister, Internet) oder erhalten solche von Dritten, wie Behörden oder anderen Unternehmen. Neben den Daten, die Sie uns direkt übermitteln, verarbeiten wir auch Informationen, die wir von Dritten erhalten, wie z.B. Daten aus öffentlichen Registern, im Rahmen von Rechtsverfahren oder in Verbindung mit beruflichen Tätigkeiten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden personenbezogene Daten hauptsächlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kunden und Geschäftspartnern, beispielsweise im Rahmen unserer Dienstleistungen als Spitex-Anbieter. Wenn Sie in einer geschäftlichen Funktion handeln, werden auch Ihre Daten in diesem Kontext verarbeitet.

Darüber hinaus verarbeiten wir Daten für andere legitime Zwecke, wie:

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattformen;
  • Kommunikation mit Dritten (z.B. bei Bewerbungen oder Medienanfragen);
  • Durchführung von Marketing- und Werbeaktionen, sofern Sie dem nicht widersprochen haben;
  • Durchführung von Marktanalysen oder zur Medienbeobachtung;
  • Wahrung von rechtlichen Ansprüchen und Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten;
  • Prävention und Aufklärung von Straftaten und Missbrauch;
  • Sicherstellung des Betriebs unserer IT-Infrastruktur und Schutz von Eigentum.

4. Nutzung unserer Webseiten und Dienste Dritter

Beim Besuch unserer Webseite erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, wie die IP-Adresse, Zugriffszeiten und verwendete Geräteinformationen. Diese Daten werden für den Betrieb und die Optimierung der Webseite verwendet. Zudem nutzen wir Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unseren Seiten zu analysieren. Informationen werden in anonymisierter Form erhoben.

5. Weitergabe von Daten

Im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten geben wir Daten an Dritte weiter, sofern dies erforderlich ist, darunter:

  • Dienstleister (intern und extern), einschliesslich IT-Provider;
  • Geschäftspartner, Subunternehmer und Kunden;
  • Behörden oder Gerichte;
  • Medien oder die Öffentlichkeit;
  • in rechtlichen Verfahren involvierte Parteien.

6. Datenübermittlung ins Ausland

Wir können personenbezogene Daten auch ins Ausland übermitteln, sofern der Datenschutz dort als angemessen eingestuft wird. In Ländern ohne angemessenen Schutz gewährleisten wir durch geeignete Massnahmen, wie Standardvertragsklauseln, den Datenschutz.

7. Aufbewahrung von Daten

Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten notwendig ist. Sobald die Daten nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht oder anonymisiert.

8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, diese berichtigen oder löschen zu lassen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

10. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung, die auf unserer Webseite veröffentlicht ist.

Stand: 01. September 2023

Back To Top